Was ist eigentlich genau ein organic T-Shirt? Dieser Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt organisch. Das beschreibt alle Textilien, die aus Bio-Baumwolle hergestellt wurden. Aber wodurch zeichnet sich Bio-Baumwolle aus? Hier einige Fakten im Überblick:
- Weniger Wasserverbrauch beim Anbau
- Kein Einsatz von giftigen Pestiziden
- Verwendung von natürlichem Saatgut
- Manuelle Pflege und Ernte der Baumwolle
Die Bewirtschafter:innen der Baumwollfelder bekommen hier ausgiebige Schulungen von effizientem Einsatz von Wasser auf den Feldern. Dadurch wird bereits einiges an Wasser eingespart. Außerdem besteht auf Feldern mit Bio-Baumwolle eine Fruchtfolge. Das bedeutet, dass die Pflanzen auf den Feldern in bestimmter Reihenfolge jährlich wechseln. Das führt dazu, dass der Boden nahrhafter ist und mehr Wasser speichern kann. Giftige Agrarmittel sind verboten. Es wird auf natürliche Pflanzenschutzmittel und Dünger gesetzt. Außerdem wird meistens auf Maschinen verzichtet. Unkraut jäten und Baumwolle ernten wird per Hand vorgenommen. Das schont nicht nur den Boden und die Pflanzen. Auch die Baumwolle ist so von höherer Qualität, da nur reife Pflanzen geerntet werden. Ihr Organic T-Shirt aus Baumwolle wird also noch hochwertiger und robuster sein.